Ganz einfach beantwortet – Was ist ein 3D Drucker?
In den letzten Jahren wird immer wieder viel Hype um 3D Drucker gemacht… aber jetzt mal ganz einfach, was ist ein 3D Drucker? Naja, um einfach nicht abzuschreiben, was auf Wikipedia steht.. ich erkläre das gerne so:
Sagen wir mal, Du hast bald eine Präsentation und du brauchst dafür ein Vorführmodel um deine Idee besser zu veranschaulichen.
Dann hast du zwei Möglichkeiten, du kannst gut mit CAD Programmen umgehen oder du kennst jemand der es gut kann =) . Als aller erstes erstellst du dein Model auf digitalem Weg her.
Oder vllt. hast du ein Gegenstand, der vllt groß ist und du es nun als kleines Model haben möchtest.
In diesem Fall wird der Gegenstand gescannt mit einem 3D Scanner. Hier kann es sein, dass man das gescannte Bild nochmal nachbearbeiten muss, da nur die wenigsten 3D Scanner bis jetzt so genau sind, dass sie es auf Anhieb richtig machen bzw. sie sind sehr teuer.
> Was ist ein 3D Drucker ? < Hier meine Lesetipps:
mmmmmmmmmmmmmmmmmmm
Klick JETZT Hier !!!<<< Klick JETZT Hier!!!<<<
Im beiden Fällen braucht ein digitales Bild, das anschließend in eine Software eingefügt wird ,die extra für den 3D Drucker geeignet ist. Hier kommt es darauf an, was für ein 3D Drucker man hat.
Es gibt die sogenannte“ Open Source Software“ , das ist eine Software die man im Internet runterladen kann und für verschiedene 3D Drucker geeignet ist. Manche 3D Drucker haben ihre ganz eigene Software die beim Kauf von dem 3D Drucker dabei ist.
In der Software kann man zB. eingeben wie groß das Modell sein soll, oder wie fein der 3D Drucker drucken soll. Dies ist bei jeder Software sehr verschieden.
Ab diesen Punkt muss ich Dir erklären, dass je nach Preisklasse der 3D Drucker gewisse Dinge kann oder nicht.
Manche 3D Drucker in der unteren Preisklasse, müssen immer an dem PC angeschloßen bleiben und bei den anderen reicht es schon, wenn du deine Druckvorlage in einer SD-Karte hast oder auf USB .
Hier schiebst Du zB. dein USB-Stick in den Drucker und wählst über den Display deine Vorlage und lässt sie drucken.
Allgemein kann man sagen, dass umso feiner der Drucker arbeiten soll, er länger braucht.
Beim drucken muss man je nach dem, was für ein Filament man benutzt gewisse Dinge beachten.
Eine Sache die man aber immer beachten muss, ist dass in dem Raum wo gedruckt wird, gut gelüftet ist. Warum ?
Naja, also ein 3D Drucker funktioniert mehr oder weniger wie eine Heißklebepistole, der Extruder/Druckkopf erhitzt das Filament, was bei den meisten Druckern sich um Kunststoff handelt.
Dabei werden Stoffe frei gesetzt, die nicht gut für Dich sind, besonders bei ABS Kunststoffe.
Beim 3D Drucker werden mehrere Schichten aufeinander aufgebaut bis das Model fertig ist.
Meistens sind diese einfarbig aber es gibt auch 3D Drucker, mit einem dualem Extrudersystem.
Das bedeutet, dass sie 2 Extruder haben und du natürlich 2 verschiedene Filamentfarben benutzen kannst.
Wenn du es genauer wissen willst, dann lade ich dich dazu ein, hier in meinem Blog etwas zu stöbern, da du hier viele Antworten auf deine Fragen finden wirst und auch Dinge die du gar nicht wusstest.
In manchen Beiträgen habe ich auch Links zu Seiten die meiner Meinung nach sehr informativ sind.
Dir noch viel Spaß hier !
mmmmmmmmmmmmmmmmmmm
mmmmmmmmmmmmmmmmmmm