Ultimaker 2

Der Ultimaker 2 und seine 2 Geschwister

 

 

Heute habe ich  mir vorgenommen über den Ultimaker 2 mal zu schreiben.

Der Ultimaker 2 ist ein 3D Drucker aus Holland, er wird als Fertiggerät geliefert; also werden die Nerven vom ultra nerviges zusammenbauen verschont. Dieses Gerät gehört zu den Hochwertigen 3D Drucker und kostet entsprechend 2171,89 Euro.

Der Ultimaker 2 verfügt über einen SD Karten Slot, das heißt er ist nicht an einem Rechner angewiesen. Er kann angenehm über das Display bedient werden, leider ist das Menü auf Englisch aber mit etwas Übung kommt man auch damit zurecht.

Sein Bauvolumen beträgt 59,4 x 43,2 x 43,2 cm  es ist also relativ groß und angenehm zum drucken.

Den Abstand zwischen Extruder und Druckplattform kann automatisch positioniert werden und wenn man es möchte auch manuell.

ultimaker 2                                                            Klicke JETZT Hier Ultimaker 2 !!!  

 

Mit dem Ultimaker 2 kann sowohl als auch ABS und PLA Kunststoffe verarbeiten. Die Druckplatte kann dafür von 50 bis 100 °C werden und der Extruder bis 260 °C. Der Drucker erfragt am Anfang, was für ein Material verwendet wird und verrichtet die passenden Einstellungen von selbst.

Der Ultimaker 2 verfügt über seine eigene Software, die genau für Ihn ausgelegt ist. Diese Software mit dem Namen Cura ist glücklicherweise sehr flexibel mit einem schnellen Auffassungsvermögen.

Cura sagt uns im Voraus wie viel Material der Druckvorgang benötigen wird und außerdem wie lange es dauert. Dies ist aber meistens nur ein Richtwert, man kann aber sagen, dass die Druckdauer oft darunter ist. Cura gibt uns drei Qualitätsmöglichkeiten und verfügt über einem Expertenmodus, bei dem viel genauere Einstellungen möglich sind.

Da die Druckplattform sehr glatt ist, bekommt man von dem Lieferanten ein Klebestift, mit dem man vor dem Druckvorgang die genaue Stelle eingestrichen werden sollte, um die Haftung zu gewährleisten, dass  das Material gut haften kann. Dies ist besonders wichtig bei ABS aber schadet auch nicht bei PLA.

Es empfiehlt sich, nach dem Drucken noch etwas zu warten damit alles ein wenig abkühlt und man nicht aus Versehen, das Objekt verzieht.

Der Ultimaker ist dazu geeignet kleine Serien zu drucken und man kann ihn unbeaufsichtigt lassen.

Wegen dem Anschaffungspreis, würde ich sagen, dass es eher was für ein Profi ist, der gerne kleine Serien drucken will außer man ist ein sehr ambitionierter Hobbyist, dann wird man an diesem Gerät sehr viel Spaß haben.

Der Ultimaker 2 hat auch einen kleineren Bruder , der Ultimaker 2 Go.

Dieses kleine und fast schon niedliche Gerät hat eine Baugröße von 25,8 x 25 x 28,8 cm.

Er ist sehr gut für kleine kompakte Drucke die schnell gedruckt werden müssen,

dieses Gerät kostet 1470,59.

ultimaker 2go                                                         JETZT Hier klicken Ultimaker klein<<<

 

Beide Ultimaker haben aber auch ein GROßEN Bruder! Dieser Heißt Ultimaker Extended.

Hier ist die senkrechte Achse verlängert von 20,5 cm auf 30,5 cm.

Der Bauraum des Ultimaker Extended beträgt 230 x 225 x 305 mm was nicht klein ist aber ob es den Preisunterschied berechtigt sei mal hingestellt. Der Ultimaker 2 Extended kostet 2999.00 Euro.

Ab hier muss man selbst wissen was man selbst braucht aber egal für was man sich entscheidet, alle drei Ultimaker arbeiten gleich hochwertig und haben ein sehr gutes Preis / Leistungs Verhältnis.

 

ultimaker extended                                                        JETZT Hier klicken Ultimaker groß<<<

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*